Einleitung
Willkommen bei Elanemera! Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten und möchten Sie mit dieser Datenschutzrichtlinie darüber informieren, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen. Wenn Sie unsere Plattform nutzen, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass Ihre Daten sicher sind und Ihre Privatsphäre respektiert wird.
Welche Daten sammeln wir?
In erster Linie sammeln wir Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, etwa wenn Sie sich für unsere Newsletter anmelden oder an einem unserer Webinare teilnehmen. Dazu gehören Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und andere Kontaktdaten. Wir erfassen auch technische Informationen wie Ihre IP-Adresse und Informationen zu Ihrem Browser und Betriebssystem, die automatisch gesammelt werden, wenn Sie unsere Website besuchen.
Wie verwenden wir Ihre Daten?
Ihre Daten helfen uns, unseren Service zu verbessern und zu personalisieren. Wir verwenden sie, um Ihnen relevante Informationen zu senden, Ihre Anfragen zu beantworten und Ihre Erfahrungen auf unserer Plattform zu verbessern. Außerdem nutzen wir die Daten, um unsere Angebote zu analysieren und weiterzuentwickeln.
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung, die Sie uns durch die Nutzung unserer Dienste erteilen. In bestimmten Fällen verarbeiten wir Daten auch zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen oder zur Wahrung berechtigter Interessen, sofern diese nicht Ihre Grundrechte beeinträchtigen.
Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über die von uns gespeicherten Daten zu erhalten. Sie können die Berichtigung oder Löschung Ihrer persönlichen Daten verlangen und die Einschränkung der Datenverarbeitung beantragen. Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit, das heißt, Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format anfordern.
Datenweitergabe an Dritte
Wir geben Ihre Daten nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung von vertraglichen Verpflichtungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass alle relevanten Sicherheitsmaßnahmen eingehalten werden, um Ihre Informationen zu schützen.
Internationale Datenübertragungen
In einigen Fällen können Ihre Daten außerhalb der Europäischen Union verarbeitet werden. Dabei stellen wir sicher, dass ein angemessenes Schutzniveau gewährleistet ist, indem wir beispielsweise auf EU-Standardvertragsklauseln zurückgreifen.
Datenspeicherung und Sicherheit
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist. Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen technische und organisatorische Schutzvorkehrungen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Datenschutzverletzungen
Im Falle eines Datenvorfalls haben wir ein Protokoll, das sicherstellt, dass wir schnell und effizient reagieren können. Wir informieren Sie unverzüglich über Datenschutzverletzungen, die Ihre Rechte oder Freiheiten beeinträchtigen könnten.
Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, um bestimmte Informationen zu speichern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie benachrichtigen, indem wir die aktualisierte Richtlinie auf unserer Website veröffentlichen.
Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
Sieker Landstraße 20322927 Großhansdorf, Deutschland
Telefon: +499112316692
E-Mail: [email protected]